top of page
Suche


Nachhaltige Beschaffung hat im Strategischen Einkauf zugenommen
EcoVadis hat kürzlich das 2019 Sustainable Procurement Barometer “From Compliance to Performance” veröffentlicht, das neue Einblicke in die
Daniel Breuss
22. Feb. 20203 Min. Lesezeit

Der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung
Den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung kennen zuweilen selbst gestandene Einkäufer nicht. Die Redaktion des Fachinformationsdi
Daniel Breuss
17. Jan. 20191 Min. Lesezeit


Runter mit den Prozesskosten
Im indirekten Einkauf schlummert erhebliches Einsparungspotential für Unternehmen, das vielfach noch nicht ausgeschöpft wird. Die Digitalisi
Daniel Breuss
12. Nov. 20182 Min. Lesezeit


Talfahrt des EMI setzt sich im Oktober fort
Der deutsche Industriemotor kühlt sich weiter ab. Mit 52,2 Punkten gab der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) im Ok
Daniel Breuss
9. Nov. 20184 Min. Lesezeit

Wachstum on demand: Outsourcing im Einkauf
Auftragsbücher des Mittelstands sind gut gefüllt. Aber branchenübergreifend fehlen Fach- und Führungskräfte. Outsourcing verspricht Wachstum
daniel.breuss@kauf-stark.at
29. Okt. 20185 Min. Lesezeit


Diese 4 Stellschrauben machen Sie noch erfolgreicher
Richtig angewendet, können Sie sowohl bei den Prozesskosten als auch bei den Lieferkonditionen Einsparungen von bis zu 20 % realisieren
daniel.breuss@kauf-stark.at
24. Okt. 20182 Min. Lesezeit


Digitalisierung wird den Einkauf verbessern
„Wer liefert was“ (wlw) hat gemeinsam mit der Kloepfel Group Einkaufsleiter und Einkäufer zur Digitalisierung des Einkaufs befragt. An der E
Daniel Breuss
22. Okt. 20182 Min. Lesezeit


Die 7 wirksamsten Tipps für erfolgreiches Verhandeln im Einkauf Teil 6/7
6. Abschluss der Verhandlung Wenn alle Argumente und Gegenargumente ausgetauscht und alle Positionen verhandelt sind, geht es daran diese in
Daniel Breuss
10. Okt. 20181 Min. Lesezeit


Neue Lieferanten müssen zu Ihnen passen!
Frei nach Wilhelm Busch könnte man sagen: Lieferanten finden ist nicht schwer, die Auswahl dagegen sehr. Wenn Sie nicht gerade ein spezielle
Daniel Breuss
8. Okt. 20181 Min. Lesezeit


Die 7 wirksamsten Tipps für erfolgreiches Verhandeln im Einkauf Teil 5/7
5. Verhandlungsphase - Anwendung von Verhandlungsstrategien In der eigentlichen Verhandlungsphase ist es entscheidend die richtige Verhandlu
Daniel Breuss
3. Okt. 20183 Min. Lesezeit


Erfolgsfaktor Kommunikation mit Lieferanten
Sich ständig entwickelnde Märkte und die wachsende Notwendigkeit der Anbahnung partnerschaftlicher Beziehungen mit Kontrahenten führen dazu,
Daniel Breuss
1. Okt. 20182 Min. Lesezeit


Big Data: Die nächste Revolution im Einkauf
Big Data wird immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen jeder Größe. Im Einkauf steht die intelligente Analyse und Int
Daniel Breuss
24. Sept. 20183 Min. Lesezeit


"Der Hebel des Einkaufs" oder wie Sie Ihren Gewinn um 100% steigern
Während in vielen Unternehmen der Fokus darauf liegt, Produkte zu optimieren und den Umsatz zu erhöhen, gilt die Einkaufsabteilung häufig...
Daniel Breuss
12. Sept. 20183 Min. Lesezeit


Die 7 wirksamsten Tipps für erfolgreiches Verhandeln im Einkauf Teil 2/7
2. Die organisatorische Vorbereitung Eine systematische und praxiserprobte Vorgehensweise, um in jeder Phase des Verhandlungsprozesses gut v
Daniel Breuss
10. Sept. 20182 Min. Lesezeit


EMI: Industrie trotz globaler Risiken weiter auf Wachstumskurs
Der finale saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) notierte im August bei 55,9 Punkten und damit 1,0 Zähler unter dem We
Daniel Breuss
7. Sept. 20182 Min. Lesezeit


Einkaufsabteilungen müssen sich neu ausrichten
Nahezu alle Industrien müssen sich mit neuen Themen befassen: E-Mobilität, Industrial Internet of Things (IIoT), 5G, Digitalisierung – die L
Daniel Breuss
5. Sept. 20183 Min. Lesezeit


Die 7 wirksamsten Tipps für erfolgreiches Verhandeln im Einkauf Teil 1/7
Wenn Sie nun erkannt haben, wie erfolgsentscheidend Ihre Position im Unternehmen ist und wieviel Sie für dieses erreichen können, sollte sic
daniel.breuss@kauf-stark.at
3. Sept. 20182 Min. Lesezeit


Wann ist bei Ihnen die Zeit gekommen, historisch gewachsene Leiferantenbeziehungen zu hinterfragen?
Und durch welche Signale, abgesehen von Beziehungsdauer, prüfen Sie?
Historisch gewachsene Lieferantenbeziehungen können auf ganz natürliche
Daniel Breuss
27. Aug. 20181 Min. Lesezeit


Erzeugerpreise Juli 2018: +3,0 %
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Juli 2018 um 3,0 % höher als im Juli 2017. Im Juni 2018 hatte die...
danielbreuss
23. Aug. 20182 Min. Lesezeit
bottom of page