top of page
Suche


Einkäufer wollen sich Verhandlungsverluste zurückholen - Alleine die Kapazität fehlt
40 Prozent der mittelständischen Einkäufer wollen sich die Verhandlungsverluste der letzten Jahre von ihren Lieferanten zurückholen. Insbeso
Daniel Breuss
2. Sept. 20192 Min. Lesezeit


Unternehmen brauchen bessere Risikovorsorge für Lieferketten
Die wenigsten Unternehmen verfügen über systematische Maßnahmenpläne für den Fall plötzlicher Unterbrechungen in ihrer Lieferkette, obwohl V
Daniel Breuss
26. Aug. 20193 Min. Lesezeit


HWWI-Rohstoffpreisindex stieg nach zwei Monaten zum ersten Mal
Industrierohstoffe werden teurer •HWWI-Gesamtindex stieg um 3,0 % (US-Dollarbasis)•Rohöl verteuert sich um 3,2 % •Index für Nahrungs- und Ge
Daniel Breuss
19. Aug. 20194 Min. Lesezeit


Industrieproduktion dümpelt auch im Mai weiter vor sich hin
Eschborn, 05.06.2019: Immer wieder aufflackernde Handelskonflikte, die ungelöste Brexit-Frage und die weiter schwächelnde Automobilbranche h
Daniel Breuss
11. Juni 20194 Min. Lesezeit


EMI: Industrieproduktion schwächelte auch im April
Eschborn, 06.05.2019: Im Gegensatz zum kräftig expandierenden Servicesektor verharrt die Industrieproduktion in Deutschland weiter tief in d
Daniel Breuss
21. Mai 20194 Min. Lesezeit


Neues Abrechnungsmodell
Nach 3-monatiger Entwicklungszeit konnte das neue Abrechnungsmodell endlich fertig gestellt werden. Durch das 3-Stufen-System kann jedes Unt
Daniel Breuss
8. Mai 20191 Min. Lesezeit


EMI: Industrieproduktion hat Talfahrt im März beschleunigt
Eschborn, 04.04.2019: Am Ende des ersten Quartals ist das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland noch tiefer in die Schrumpfungszone gerutscht
Daniel Breuss
15. Apr. 20194 Min. Lesezeit


EMI rutscht im Februar noch tiefer ins Minus
Der deutsche Industriesektor ist im Februar erneut geschrumpft. Das Tempo des eingelegten Rückwärtsganges hat sich noch erhöht, geht aus den
daniel.breuss@kauf-stark.at
7. März 20194 Min. Lesezeit


Wie Sie mit Einkaufsinitiativen zusätzliche Gewinnpotenziale realisieren
In der Finanzdienstleistungsbranche generierten die dort tätigen Banken, Versicherungen und übrigen Anbieter den größten Anteil ihrer Gewinn
daniel.breuss@kauf-stark.at
19. Feb. 20192 Min. Lesezeit


4 Kardinalfehler in Verhandlungen - und wie Sie sie vermeiden
Fehler 1: Ignorieren Sie niemals Einwände Über Einwände hinwegzugehen ist tödlich für eine Verhandlung. Nehmen Sie sie als Chance und bauen
Daniel Breuss
14. Feb. 20191 Min. Lesezeit


Rohstoffeinkäufer befürchten steigende Preise durch Handelskriege
Eine Vorsorge gegen steigende Rohstoffpreise wäre Finanz-Hedging. Doch das fristet in vielen Unternehmen nach wie vor ein Schattendasein, da
Daniel Breuss
12. Feb. 20193 Min. Lesezeit


Unberechtigter Skontoabzug?!
Unberechtigter Skontoabzug?!
Daniel Breuss
29. Jan. 20191 Min. Lesezeit


Der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung
Den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung kennen zuweilen selbst gestandene Einkäufer nicht. Die Redaktion des Fachinformationsdi
Daniel Breuss
17. Jan. 20191 Min. Lesezeit


EMI: Rückläufiger Auftragseingang dämpft Industriewachstum
Auch im letzten Monat des Jahres hat sich das Wachstum der deutschen Industrie weiter abgeschwächt. Das signalisiert der saisonbereinigte IH
daniel.breuss@kauf-stark.at
9. Jan. 20194 Min. Lesezeit


Interim Manager sehen die rasanten Marktveränderungen als Chance für die Unternehmen
PDF zum Interview.
Daniel Breuss
8. Jan. 20191 Min. Lesezeit


EMI: Industrieproduktion kühlt im November weiter ab
Die deutsche Industrie leidet zunehmend unter dem Herbstblues. Mit 51,8 Punkten gab der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Inde
Daniel Breuss
12. Dez. 20184 Min. Lesezeit


Einkäufer-Gehaltsreport DACH 2018
Es ist soweit! Der sechste Einkäufer-Gehaltsreport von Kloepfel Consulting und „Wer liefert was?“ ist nach Wochen der Auswertung und grafisc
Daniel Breuss
30. Nov. 20181 Min. Lesezeit


Kennzahlen im Einkauf: So schneidet der Einkauf 2018 ab
Kennzahlen messen, ob der Einkauf seine Hausaufgaben macht. Die Zahlen für 2018 zeigen: Die Produktivität nimmt zu. Der direkte Einkauf über
Daniel Breuss
19. Nov. 20183 Min. Lesezeit


Handel: Türkei wird zum Einkaufsparadies
Schon viele Monate vor dem offiziellen Austrittsdatum Großbritanniens aus der EU zeigen sich die negativen Folgen für den Handel Deutschland
daniel.breuss@kauf-stark.at
14. Nov. 20182 Min. Lesezeit


Runter mit den Prozesskosten
Im indirekten Einkauf schlummert erhebliches Einsparungspotential für Unternehmen, das vielfach noch nicht ausgeschöpft wird. Die Digitalisi
Daniel Breuss
12. Nov. 20182 Min. Lesezeit
bottom of page
